Innovation

Innovation (deutsch: Innovation) bezeichnet den Prozess der Schaffung und Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die signifikante Verbesserungen oder neuartige Ansätze bieten. Der Begriff umfasst sowohl radikale Neuerungen, die einen grundlegenden Wandel herbeiführen, als auch inkrementelle Veränderungen, die bestehende Lösungen weiterentwickeln. Innovation ist ein zentraler Treiber für wirtschaftliches Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Fortschritt in verschiedenen Bereichen, darunter Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und soziale Systeme. Der Innovationsprozess kann verschiedene Phasen umfassen, wie Ideengenerierung, Forschung und Entwicklung, Prototypenbau sowie Markteinführung. Dabei spielt die Kreativität eine entscheidende Rolle, ebenso wie die Fähigkeit, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen. Innovation kann sowohl in großen Unternehmen als auch in Start-ups oder sozialen Organisationen stattfinden und wird oft von einem interdisziplinären Ansatz sowie Zusammenarbeit und Netzwerkbildung begleitet.